Bevor der nächste Gemeindebrief zu Ostern erscheint, haben wir einige Informationen für Sie:
Mittagstisch „to go“
Am 23. Februar wird unser „Mittagstisch“ wieder öffnen – allerdings nicht zum Verweilen, sondern zum Abholen und zu Hause essen.
mehr lesen im >> Infobrief
Aktueller Beschluß des Ältestenkreises:
Baden-Württemberg: Der Corona-Lockdown wird bis 7. März verlängert.
Die Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg ab 14. Februar 2021 finden Sie >> hier
Mehr lesen17. Februar bis 4. April 2021
Wie gelingt es, langfristig gerechter und ressourcenschonender zu leben? Dazu gibt es Anregungen bei der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede Fastenwoche widmet sich einem anderen Thema und bietet jeweils Anregungen, aus denen man ein, zwei oder mehrere Impulse auswählen kann. Vor allem soll sie dabei unterstützen, die Routine des Alltags zu hinterfragen.
Das Thema der 1. Woche finden Sie hier
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.
Auch der diesjährige Weltgebetstag kann wegen der Pandmie nicht stattfinden. Stattdessen feiern wir Gottesdienst im TV und online:
Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Ebenfalls um 19 Uhr ist Premiere des Gottesdienstes online: auf www.weltgebetstag.de, auf YouTube und vielen anderen Webseiten und Facebookseiten.
Wenn Sie Interesse an den Materialien haben, rufen Sie bitte bei Diakonin Maier unter Tel. 28000-156 an und nennen Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und bitte auch das für Sie zuständige Pfarramt.
AKTUELLER BESCHLUß DES ÄLTESTENKREISES:
WEGEN DER CORONA-SITUATION GIBT ES BIS ZUM 14. MÄRZ KEINE PRÄSENZGOTTESDIENSTE IN DEN EVANG. RHEINAUER KIRCHEN.
Stattdessen wird weiterhin wöchentlich ein Online-Gottesdienst im Wechsel in unseren drei Kirchen aufgezeichnet und auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Mehr lesenDer Wandbehang, der in der Martinskirche zu sehen ist, wurde von Mitgliedern unserer Gemeinde gestaltet.
Mehr lesenWichtige Infos und Termine erhalten Kita-Eltern künftig verlässlich direkt auf ihr Smartphone, kostenfrei, datenschutzkonform und ohne lästige Werbung. Im Februar startet die Kita-Info-App für die Eltern der 2700 betreuten Kinder in den 46 Kitas der Evangelischen Kirche in Mannheim.
Mehr lesenwann Sport in der Gruppe wieder erlaubt sein wird, ist noch nicht abzusehen. Wir lassen uns aber nicht entmutigen und planen wieder für ein normales Miteinander! Nach der langen Zeit der eingeschränkten Bewegung freuen sich sicher viele Menschen, wieder etwas für die Fitness zu tun und in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß!
Also- bitte schon jetzt zur Kenntnis nehmen- wir starten, sobald es wieder erlaubt ist!
Das Eltern-Kind-Zentrum auf der Hochstätt bekommt ein neu gestaltetes Aussengelände. Dank der Unterstützung der Stadt Mannheim, vieler Unternehmen und vor allem aus unserer Gemeinde befinden wir uns auf der Zielgeraden! Um die Finanzierung zu stemmen, fehlen uns noch 1.500 €.
Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, klicken Sie bitte >> hier