Evangelische
Gemeinde
Rheinau

KITA Halmhuberstraße

NEUES aus der Kita Halmbuber: >>Audio-Beitrag über Sprach-Kitas, die der Sender SWR 2 auch in unserer Kita aufgenommen hat.

                                     

Unser Profil:

Die Evangelische Kindertagesstätte Halmhuber ist eine Einrichtung mit vier Gruppen.

1 Krippengruppe mit maximal 10 Kindern im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren

2 Kindergartengruppen mit maximal 22 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

1 Außengruppe – Inklusionsgruppe der Lebenshilfe Mannheim mit maximal 7 Kindern im Alter von 3 bis Jahren und verschiedenen Behinderungsgraden

Personal:

10 Erzieherinnen (inklusive Leitung) in Vollzeit- und Teilzeit Beschäftigung,

1 Fachkraft für die Sprachförderung /Teilzeit

1 PIA Auszubildende im ersten Jahr

1 Kochfrau

Als Evangelische Tageseinrichtung bilden die zuverlässige Beziehung und die Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde, der Martinsgemeinde, einen Schwerpunkt in unserer pädagogischen Arbeit. Rituale, Feste, Musik, Geschichten aus der Bibel, aber auch Gebete im Tagesablauf, Kinder- und Familiengottesdienste, sowie die "Stille Stunde" sind dabei feste Bestandteile unseres Alltags. Wir versuchen, bei den Kindern den Grundstein für ihren Glauben zu entwickeln. Dies setzt voraus, das Lebensumfeld, die Entwicklung und die Alltagssituationen der Kinder zu kennen. Durch diese vielfältigen religionspädagogischen Angebote wollen wir das Urvertrauen unserer Kinder stärken. Wichtig ist uns hierbei auch, die Begegnung mit anderen Religionen zuzulassen.

Weitere Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit:

  • Wir sind eine naturnahe Einrichtung und verbringen sehr viel Zeit in der Natur und unserem großen Garten

  • Wir gehören der Tschira Stiftung Heidelberg an und verpflichten uns damit, in regelmäßigen Abständen mit den Kinder alltagsnahe, aber auch außergewöhnliche Experimente durchzuführen

  • Wir sind am Bundesförderprogramm Sprache beteiligt und legen auf alltagsintegrierte Sprache großen Wert, unterstützen aber auch, wo es uns möglich ist die Muttersprache der Kinder

  • Wir sind eine Bewegungs-Kita: Sporttage finden regelmäßig statt. Vielfältige und altersgerechte Bewegungsangebote gehören für uns zum Alltag

  • Wir kooperieren sehr eng mit der Grundschule vor Ort

  • Wir leben mit den Eltern die Erziehungspartnerschaft und sind immer im regelmäßigen Austausch über den Entwicklungstand der Kinder. Wir legen bei unserer Zusammenarbeit mit den Eltern Wert darauf, dass sie von Dialogbereitschaft, Respekt und wechselseitiger Wertschätzung geprägt ist.

  • Wir sind Ausbildungsstätte und ermöglichen zukünftigen ErziehrInnen, KinderpflegerInnen, Studenten etc. sich bei uns die notwendige Praxiserfahrung zu erwerben. Dabei legen wir großen Wert darauf, als Ausbildungsstätte den Auszubildenden, einen großzügigen Freiraum zu geben indem sie sich ausprobieren können. Das Wohl der Kinder steht aber immer im Vordergrund.

  • Unser Ziel in der Kita ist es, jedes Kind, nach seinen individuelle Bedürfnissen, zu erziehen, bilden, betreuen, pflegen und unterstützen, um seine Individualität zu entwickeln.

Wir freuen uns, Sie als Familie bei uns begrüßen zu dürfen in der Ev. Kindertagesstätte in Rheinau-Süd

Halmhuber Str. 16
68219 Mannheim

Tel.: 0621 / 28000-424

Mail: kita.halmhuberstrasse.mannheim@kbz.ekiba.de

Leitung: David Lorösch

 >> Mehr erfahren

NEUES aus der Kita Halmbuber: >>Audio-Beitrag über Sprach-Kitas, die der Sender SWR 2 auch in unsrerer Kita aufgenommen hat.