Evangelische
Gemeinde
Rheinau

Informatives

Gott hat uns seine Erde anvertraut, damit wir sie bebauen und bewahren.             Es gehört zu unserem biblischen Auftrag, für eine Zukunft einzutreten, die auch zukünftigen Generationen lebensfreundliche Bedingungen bietet.

"Der Grüne Gockel" ist eine speziell für Kirchengemeinden und kleine Kirchliche Einrichtungen entwickelte Form des Umweltmanagementsystems.

Auch wenn die Weichen der Energiepolitik weit weg in politischen Institutionen gestellt zu werden scheinen, ist es eine Frage der Glaubwürdigkeit, vor Ort das Möglichste zu tun.      

Wir verbinden ökonomische und ökologische Vorteile zum Nutzen unserer Gemeinde.

In allen Bereichen der Gemeindearbeit wird der Verbrauch der natürlichen Ressourcen bewusst gemacht und auf das Nötigste reduziert. Es sind viele kleine und kleinste Maßnahmen, die in der Summe den Unterschied machen.

In unseren Kitas ist die Wahrung der Schöpfung und die Liebe zur Natur ein durchgängiges Thema.

Die Immanuel-Pfingstberggemeinde war 2006 eine der ersten Gemeinden in Mannheim, die dem Grünen Gockel beigetreten sind. 2014 wurde die Versöhnungsgemeinde ebenfalls Mitglied. Im April 2019 hat sich die Martinsgemeinde im Hinblick auf die kommende Fusion mit Versöhnung und Immanuel-Pfingstberg entschieden, dem Umweltmanagement der beiden Gemeinden anzuschließen, um dauerhaft die eigenen Umweltauswirkungen zu erfassen, zu bewerten und positiv zu verändern.

Mit der Einführung des Systems in Martin ist die Ev. Gemeinde Rheinau die größte Grüne Gockel Gemeinde in Mannheim und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung.

Im Jahr 2020 haben wir ein gemeinsames Umweltteam für die neue Großgemeinde initiiert.

Auf die Umwelt zu achten bedeutet viel Arbeit. Denn oft verändern wir Menschen doch erst dann unsere Gewohnheiten, wenn wir müssen. Solange alles läuft und funktioniert, gibt es auch wenig Grund, umzukehren. Unsere Gemeinde hat begriffen, dass es höchste Zeit ist.

Renate Platz, Vorsitzende des Umweltteams - Mail: renate.platz@ahrex.de

>> Aktuelles