Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wir stellen Ihnen von Zeit zu Zeit Lieder auf unsere Homepage. Nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Mitsingen. Singen verbessert die Stimmung. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei! Hier können Sie stöbern – und - bleiben Sie gesund.
"Christ ist erstanden", Buchmann-Sulger-Sextett "Pepusch Concerto", Ensemble Melange
"Wir stehen im Morgen", Projektchor "Wenn Glaube bei uns einzieht", Projektchor
"Weihnachts-Fantasie" mit Elena Kleiser-Wälz
"Stern über Bethlehem" mit Elena Kleiser-Wälz
"Oh Heiland reiß die Himmel auf" mit Sybille Buchmann
"Advent" mit Elena Kleiser-Wälz und Sängern des Projektchores
"Wir sagen euch an den lieben Advent" mit Max Brückner
"Tochter Zion" mit Otto Reiter
"Kommet ihr Hirten" mit Leonie Hein
"Der Herr segne Dich und behüte dich" und "Poco Allegro" aus der Sonate in C-Dur mit Elena Kleiser und Kerstin Mahr
4. Orgel-Video für Kinder mit einem Überraschungsgast
3. die Pfingstbergkirche
2. die Martinskirche
1. die Versöhnungskirche
"Der Schnee zerrinnt", Kanon mit Elena-Kleiser-Wälz
5 Elena Kleiser-Wälz, Sybille Buchmann 6 Elena Kleiser-Wälz, Sybille und Erwin Buchmann, und Helmut Biedermann Anna Schröder und Alexandra Blum
3 Elena Kleiser-Wälz, Julia Brucker und Valentina Batur 4 Elena Kleiser-Wälz, Nina Fischer, Kerstin Mahr, Julia Fischer und Valentina Batur
1 Elena Kleiser-Wälz und das Ensemble Melange 2 Elena Kleiser-Wälz und Nina Fischer
"Ein kleiner Blumenstrauß mit Tönen"
"Stille Nacht" "Kommet ihr Hirten"
"Maria durch ein Dornwald ging" "Gloria"
"Mache Dich auf und werde Licht" und "An dunklen, kalten Tagen"
"Sag mir, wo die Blumen sind" "Der Herr segne Dich"
Toccata und Fuge von J.S. Bach
Hier eine kleine virtuelle Chorprobe aus verschiedenen Chören unserer Gemeinde. Jedes Chormitglied sang per Video einzeln seine, oder mehrere Stimmen ein.
Als einmaliges Treffen in der derzeitigen Corona-Situation singen Chormitglieder unserer verschiedenen Chöre unter der Leitung von Elena Kleiser-Wälz und Sybille Buchmann.
Erste Versuche im virtuellen Raum und einmaliges Treffen mit vorgeschriebenem Abstand vor der Pfingstbergkirche. Ein kleiner Tipp: das Video vor der Kirche ist auf dem Handy nur mit Kopfhörer zu genießen.
Freude schöner Götterfunken
Marsch (Bouree) von G.F. Händel The Beginning
Jesus bleibet meine Freude von J.S. Bach Wie schön blüht doch der Maien
A Night In Jerusalem Klezmer Tango Minuetto von Luigi Boccherini
Alles was Odem hat von J.S. Bach Quiet Love Klezmer Ballade
-----------------------------------------------------------------------------------------
She moved through the fair Carrickfergus
Einen Teil von mir Galway
The Verdant Braes of Screen Auld lang syne
Photograph Glaub an mich
I've got a feeling Morgenlicht leuchtet
The last rose of summer The Power of Love
Halleluja Ich lobe meinen Gott
Du bist mein Zufluchtsort Ride on
Angel I will follow him
-------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------
1. Ich bete an die Macht der Liebe, die sich in Jesus offenbart. Ich geb mich hin dem freien Triebe, wodurch auch ich geliebet ward. Ich will, anstatt an mich zu denken, ins Meer der Liebe mich versenken.
2. Wie bist du mir so zart gewogen, und wie verlangt dein Herz nach mir! Durch Liebe sanft und tief gezogen neigt sich mein Alles auch zu dir. Du traute Liebe, gutes Wesen, du hast mich und ich dich erlesen.
1. Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt, Keim, der aus dem Acker in den Morgen dringt. Liebe lebt auf, die längst erstorben schien: Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.
2. Über Gottes Liebe brach die Welt den Stab, Wälzte ihren Felsen vor der Liebe Grab. Jesus ist tot. Wie sollte er noch fliehn? Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.
3. Im Gestein verloren Gottes Samenkorn, Unser Herz gefangen in Gestrüpp und Dorn – Hin ging die Nacht, der dritte Tag erschien:Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.
1. Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! Denn unser Heiland hat triumphiert, all' seine Feind' gefangen er führt.
Refrain: Lasst uns lobsingen vor unserem Gott, der uns erlöst hat vom ewigen Tod. Sünd' ist vergeben, Halleluja! Jesus bringt Leben. Halleluja!
2. Er war begraben drei Tage lang. Ihm sei auf ewig Lob, Preis und Dank; denn die Gewalt des Tod's ist zerstört; selig ist, wer zu Jesus gehört. - Refrain -
3. Der Engel sagte: "Fürchtet euch nicht! Ihr suchet Jesus, hier ist er nicht. Sehet, das Grab ist leer, wo er lag:er ist erstanden, wie er gesagt." - Refrain -
4. Geht und verkündigt, dass Jesus lebt, darüber freu' sich alles, was lebt. Was Gott geboten, ist nun vollbracht: Christ hat das Leben wiedergebracht."- Refrain -
5. Er ist erstanden, hat uns befreit; dafür sei Dank und Lob allezeit. Uns kann nicht schaden Sünd' oder Tod, Christus versöhnt uns mit unserm Gott. -Refrain -
1. Segne uns, o Herr! Lass leuchten dein Angesicht über uns und sei uns gnädig ewiglich!
2. Segne uns, o Herr! Deine Engel stell um uns! Bewahre uns in deinem Frieden ewiglich!
3. Segne uns, o Herr! Lass leuchten dein Angesicht über uns und sei uns gnädig ewiglich!
Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht: Christus, meine Zuversicht, auf Dich vertrau ich und fürcht mich nicht, auf Dich vertrau ich und fürcht mich nicht.
1. Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise, und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort in Tat und Wort hinaus in unsre Welt.
2. Ein Funke, kaum zu sehn, entfacht doch helle Flammen, und die im Dunkeln stehn, die ruft der Schein zusammen. Wo Gottes große Liebe in einem Menschen brennt, da wird die Welt vom Licht erhellt; da bleibt nichts, was uns trennt.
3. Nimm Gottes Liebe an. Du brauchst dich nicht allein zu mühn, denn seine Liebe kann in deinem Leben Kreise ziehn. Und füllt sie erst dein Leben, und setzt sie dich in Brand, gehst du hinaus, teilst Liebe aus, denn Gott füllt dir die Hand.
1. Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt. Selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt.
2. Selig seid ihr, wenn ihr lieben lernt. Selig seid ihr, wenn ihr Güte wagt.
3. Selig seid ihr, wenn ihr Leiden merkt. Selig seid ihr, wenn ihr ehrlich bleibt.
4. Selig seid ihr, wenn ihr Frieden macht. Selig seid ihr, wenn ihr Unrecht spürt.
---------------------------------------------------------------------------------------
1. Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust;
ich sing und mach auf Erden kund, was mir von dir bewusst.
2. Ich weiß, dass du der Brunn der Gnad und ewge Quelle bist,
daraus uns allen früh und spat viel Heil und Gutes fließt.
3. Was sind wir doch? Was haben wir auf dieser ganzen Erd,
das uns, o Vater, nicht von dir allein gegeben werd?
4. Wer hat das schöne Himmelszelt hoch über uns gesetzt?
Wer ist es, der uns unser Feld mit Tau und Regen netzt?
7. Ach Herr, mein Gott, das kommt von dir, du, du musst alles tun,
du hältst die Wach an unsrer Tür und lässt uns sicher ruhn.
1. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja,
in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja.
2. Das himmlisch Heer im Himmel singt, Halleluja, Halleluja,
die Christenheit auf Erden klingt. Halleluja, Halleluja.
3. Jetzt grünet, was nur grünen kann, Halleluja, Halleluja,
die Bäum zu blühen fangen an. Halleluja, Halleluja.
4. Es singen jetzt die Vögel all, Halleluja, Halleluja,
jetzt singt und klingt die Nachtigall. Halleluja, Halleluja.
5. Der Sonnenschein jetzt kommt herein, Halleluja, Halleluja,
und gibt der Welt ein’ neuen Schein. Halleluja, Halleluja.
6. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja,
in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja.
1. Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken, mich in das Meer der Liebe zu versenken,
die dich bewog, von aller Schuld des Bösen uns zu erlösen.
2. Vereint mit Gott, ein Mensch gleich uns auf Erden und bis zum Tod am Kreuz gehorsam werden,
an unsrer Statt gemartert und zerschlagen, die Sünde tragen:
3. welch wundervoll hochheiliges Geschäfte! Sinn ich ihm nach, so zagen meine Kräfte,
mein Herz erbebt; ich seh und ich empfinde den Fluch der Sünde.
4. Gott ist gerecht, ein Rächer alles Bösen; Gott ist die Lieb und lässt die Welt erlösen.
Dies kann mein Geist mit Schrecken und Entzücken am Kreuz erblicken.
1. Christ ist erstanden Von der Marter alle; Des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.
2. Wär er nicht erstanden, So wär die Welt vergangen; seit dass er erstanden ist, so lobn wir den Vater Jesu Christ‘.
Kyrieleis.
Refrain: Halleluja, Halleluja, Halleluja! Des solln wir alle froh sein,Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.
1. Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit; denn unser Heil hat Gott bereit'. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja, gelobt sei Christus, Marien Sohn.
2. Es ist erstanden Jesus Christ, der an dem Kreuz gestorben ist, dem sei Lob, Ehr zu aller Frist. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja, gelobt sei Christus, Marien Sohn.
3. Er hat zerstört der Höllen Pfort, die Seinen all herausgeführt und uns erlöst vom ewgen Tod. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja. Gelobt sei Christus, Marien Sohn.
5. Des freu sich alle Christenheit und lobe die Dreifaltigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja, gelobt sei Christus, Marien Sohn.
1. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen, dass man ein solch scharf Urteil hat gesprochen? Was ist die Schuld, in was für Missetaten bist du geraten?
2. Du wirst gegeißelt und mit Dorn gekrönet, ins Angesicht geschlagen und verhöhnet, du wirst mit Essig und mit Gall getränket, ans Kreuz gehenket.
3. Was ist doch wohl die Ursach solcher Plagen? Ach, meine Sünden haben dich geschlagen; ich, mein Herr Jesu, habe dies verschuldet, was du erduldet.
4. Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! Der gute Hirte leidet für die Schafe, die Schuld bezahlt der Herre, der Gerechte, für seine Knechte.
----------------------------------------------------------------------------------
Er weckt mich alle Morgen, Er weckt mir selbst das Ohr. Gott hält sich nicht verborgen, führt mir den Tag empor, daß ich mit Seinem Worte begrüß das neue Licht. Schon an der Dämmrung Pforte ist Er mir nah und spricht.
Er spricht wie an dem Tage, da Er die Welt erschuf. Da schweigen Angst und Klage; nichts gilt mehr als Sein Ruf. Das Wort der ewgen Treue, die Gott uns Menschen schwört, erfahre ich aufs Neue so, wie ein Jünger hört.
Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über mich, was auch kommen mag. Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag…
Du bist jederzeit bei mir, wo ich geh und steh, spür ich, wenn ich leise bin, dich in meiner Näh. Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag…
Gibt es Ärger oder Streit und noch mehr Verdruss, weiß ich doch, du bist nicht weit, wenn ich weinen muss. Halte zu mir, guter Gott…
Meine Freude, meinen Dank, alles sag ich dir, du hältst zu mir, guter Gott, spür ich tief in mir. Halte zu mir, guter Gott…