Wir sind eine lebendige und aktive Gemeinde. Hier können Sie erfahren, was so los ist, rund um die Kirchtürme unserer Gemeinde >>mehr lesen. Sie finden auf unseren Seiten aktuelle Gedanken, Andachten für Kinder und Erwachsene, sowie Hausgottesdienste. Diese werden von unserem hauptamtlichen Team Margott Maier, Salome Vogt, Uwe Sulger, Hansjörg Jörger und Daniel Maier gestaltet. Das Kinder-Special wird von Roseluise Koester-Buhl beigetragen.
Stöbern Sie ruhig immer wieder, es kommt stetig etwas Neues hinzu.........
>> Gruß aus der Kirche 26. Februar, Nr.170 "Ganz schnell zwischendurch" von Daniel Maier
>> Kinder-Special 28. Februar Kindergottesdienst: "Salz" mit Roseluise Koester-Buhl
>> Predigt 28. Februar "Reminiszere" Predigt zum nachlesen von Pfr. Hansjörg Jörger
>> Audio-Predigt 14. Februar "Fast soweit" Predigt zum anhören von Daniel Maier
Im Archiv unter dem Button "AKTUELLES" sind alle Tageslosungen, Audio und Video-Dateien sowie die Online-Gottesdienste abrufbar.
AKTUELLER BESCHLUß DES ÄLTESTENKREISES:
WEGEN DER CORONA-SITUATION GIBT ES BIS ZUM 14. MÄRZ KEINE PRÄSENZGOTTESDIENSTE IN DEN EVANG. RHEINAUER KIRCHEN.
Stattdessen wird weiterhin wöchentlich ein Online-Gottesdienst im Wechsel in unseren drei Kirchen aufgezeichnet und auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Mehr lesenAuch der diesjährige Weltgebetstag kann wegen der Pandmie nicht stattfinden. Stattdessen feiern wir Gottesdienst im TV und online:
Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Ebenfalls um 19 Uhr ist Premiere des Gottesdienstes online: auf www.weltgebetstag.de, auf YouTube und vielen anderen Webseiten und Facebookseiten.
Wenn Sie Interesse an den Materialien haben, rufen Sie bitte bei Diakonin Maier unter Tel. 28000-156 an und nennen Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und bitte auch das für Sie zuständige Pfarramt.
Bevor der nächste Gemeindebrief zu Ostern erscheint, haben wir einige Informationen für Sie:
Mittagstisch „to go“
Am 23. Februar wird unser „Mittagstisch“ wieder öffnen – allerdings nicht zum Verweilen, sondern zum Abholen und zu Hause essen.
mehr lesen im >> Infobrief
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.